Welche Geräte sind die größten Energieverbraucher im Haushalt?
Welche Geräte sind die größten Energieverbraucher im Haushalt?
Sie kennen die Situation, alles läuft gut, und dann hört die Waschmaschine plötzlich auf zu funktionieren. Zuerst denken Sie: Soll ich sie reparieren lassen? Aber bald kommen Sie zu dem Schluss, dass es vielleicht doch besser ist, eine neue zu kaufen. Manchmal scheint es wirtschaftlicher zu sein, lange mit Geräten auszukommen, aber das ist bei weitem nicht immer die beste Lösung. Heutzutage haben viele dieser Geräte ein Energielabel, das Ihnen genau sagt, wie viel Ihre neue Waschmaschine verbrauchen wird. Wir alle wissen, messen heißt wissen! Aber welche Geräte verbrauchen am meisten Energie?
Geschirrspüler
Unser großer Freund, die Geschirrspülmaschine. Was würden wir ohne dieses Gerät tun? Es ist eine Erleichterung, nach dem Essen das benutzte Besteck in die Geschirrspülmaschine zu stellen. Aber was verbraucht unser großer Freund eigentlich?
Die meisten Geschirrspüler verbrauchen zwischen 151 kWh und 273 kWh pro Jahr. Um herauszufinden, was Ihr Geschirrspüler verbraucht, können Sie einen Smart Plug verwenden. Dieser misst genau, wie hoch der Verbrauch des Geschirrspülers ist. Ein Geschirrspüler mit Energieeffizienzklasse F kostet über 15 Jahre hinweg bis zu 820 Euro mehr als ein Geschirrspüler mit Energieeffizienzklasse A! Darüber hinaus haben neue Geschirrspüler oft ein "Eco"-Programm. Dieses verwendet Wasser mit niedrigeren Temperaturen als die anderen Programme und spart somit auch Energie!
Kühlschrank
Neben der Geschirrspülmaschine ist der Kühlschrank ebenfalls eine hervorragende Ergänzung zu unserer modernen Küche. Die meisten Kühlschränke haben einen durchschnittlichen Verbrauch von 50 bis 400 kWh pro Jahr. Der Unterschied hängt von der Energieklasse, der Größe und dem Modell des Kühlschranks ab. Wissen Sie, wie viel Ihr Kühlschrank verbraucht?
Wenn Sie es nicht wissen, eine intelligente Steckdose kann helfen. Es misst, was Ihr Kühlschrank verbraucht, und Sie können dies ganz einfach in der App sehen.
Den Austausch eines alten Kühlschranks gegen einen neuen kann viel Geld sparen. Manchmal kann dies Hunderte von Euro pro Jahr ausmachen!
Warum Ihr Kühlschrank möglicherweise zu viel Energie verbraucht, kann mehrere Gründe haben, einschließlich schlechter Isolierung des Kühlschranks, was bedeutet, dass der Kühlschrank härter arbeiten muss, um das Innere kühl zu halten. Dies führt zu einem höheren Energieverbrauch. Eine defekte Wärmepumpe, schlechte Dichtungen und Kühlmittel können ebenfalls zum erhöhten Energieverbrauch Ihres Kühlschranks beitragen. Durch das Messen des Verbrauchs können Sie schnell herausfinden, ob Ihr Kühlschrank mit der Zeit Schritt gehalten hat oder doch ersetzt werden muss!
Waschmaschine
Und nehmen wir an, Ihre Waschmaschine geht tatsächlich kaputt. Was würden Sie dann tun? Die Einleitung bietet bereits zwei Optionen, nämlich sie reparieren zu lassen oder trotzdem eine neue zu kaufen. In beiden Fällen ist es nützlich zu wissen, was Ihre Waschmaschine verbraucht. Auch in diesem Fall eine intelligente Steckdose kann dies beantworten. Vielleicht ist Ihre Waschmaschine relativ neu und hat einen "Eco"-Modus. Sie kann ein kurzes Programm laufen lassen, das viel Energie sparen kann. Aber dafür könnten Sie über die App des Smart Plugs herausfinden, dass Ihre Waschmaschine tatsächlich zu viel Geld kostet! Dann ist der Kauf einer neuen Waschmaschine wahrscheinlich die nachhaltigste Lösung für Sie.
Immer praktisch, wie eine App, mit der Sie den Verbrauch von angeschlossenen Geräten messen können eine intelligente Steckdose. So haben Sie immer einen Einblick in Ihren Verbrauch. Mit einem Smart Plug können Sie auch die daran angeschlossenen Geräte aus der Ferne ein- und ausschalten. In der App des Smart Plugs gibt es sogar eine Funktion, mit der Sie einen Zeitplan für das Ein- und Ausschalten von Geräten erstellen können. Zum Beispiel können Sie Geräte so einstellen, dass sie automatisch ein- und ausgeschaltet werden.
Beleuchtung
Wussten Sie, dass Sie sogar Energie sparen können, indem Sie intelligente Glühbirnen in Ihrem Zuhause installieren? Abgesehen von der Tatsache, dass LED-Lampen haben eine längere Lebensdauer, sie verbrauchen auch weniger Strom als eine normale Glüh- oder Halogenlampe. Mit einer Smart Bulb können Sie die App verwenden, um zu sehen, wie viel Strom sie verbraucht. Sie können die Lampe auch aus der Ferne steuern. Zum Beispiel besteht eine Möglichkeit darin, das Licht einzuschalten, bevor Sie nach Hause kommen, damit Sie nicht in ein dunkles Haus kommen! Darüber hinaus können Sie auch die Farbe und Stärke der Smart Bulb über die App anpassen.
Wenn Ihre Lampenfassung nicht für die Fassung einer smarten LED-Lampe geeignet ist, vielleicht eine intelligente Steckdose ist eine gute Lösung für Sie. Indem Sie Ihre Lampe mit einem Smart Plug verbinden, können Sie leicht sehen, wie viel Ihre Lampe verbraucht.